Vertrieb und Produktion im Kontext des LELO-PrinzipsWenn du den ersten Teil vom LELO-Prinzip noch nicht gelesen hast, kannst du das jetzt nachholen. Denn ich werde in diesem Artikel nahtlos daran anknüpfen. Kurze Wiederholung: Du bist der Geschäftsführer deiner Lebensunternehmung. Du trägst die Verantwortung für die Dinge, die in deiner Unternehmung unternommen werden. Im letzten Artikel… Das LELO-Prinzip: Lebens-Energie-Logistik – Teil 2 weiterlesen
Autor: Raffael-Neuzeitphilosoph
Das LeLo-Prinzip: Lebensenergie Logistik – Teil 1
Eine metaphysische Beschreibung des Lebens anhand von Bildern und Metaphern aus der Logistik- und Lagerwelt. Um sich dieser Metapher zu nähern, macht es Sinn, sich einige sinnvolle Fragen zu stellen, um eine ehrliche und aussagekräftige Bestandsaufnahme zu erhalten. Innere Inventur Was habe ich auf Lager? Wie hoch oder niedrig ist der Bestand meiner Lebensenergie?Wie steht… Das LeLo-Prinzip: Lebensenergie Logistik – Teil 1 weiterlesen
Gewaltsamer Zeitvertreib
Unserer Zeit wurde Gewalt angetan.Denn sie wurde totgeschlagen.Achtlos, beiläufig und routiniert. Aus reiner Gewohnheit.Ist sie die Banalität des Bösen? Schon der Apostel Paulus schrieb:„Kaufet die Zeit aus, denn die Tage sind böse.“ An dieser Stelle reicht wohl unsere Kaufkraft nicht aus.Dabei leben wir doch in einer Konsum- sprich Käufergesellschaft.Kaufrausch beim Ausverkauf, das sind wir doch… Gewaltsamer Zeitvertreib weiterlesen
God ist good. Like blood is red.
Jesus saves; he saved my life.
Yet.
Like a Jet, flys im my Life,
had a soteriologic strive,
so that i can survive.
And now: I live a life,
thats very good, because my spirit is now alive
through Jesus.
So he’s for me a Hero and a genius.
Gedankenverloren
Mag sein ich bin Gedankenverloren,doch ich kann von mir sagen, ich hab‘ noch nie einen Gedanken verloren.Und oft sind es auch Sorgen. Doch auch die kann ich entsorgen.So kann ich immer wieder für mich sorgen.Fürsorglich für Körper, Seele und Geist.Diese Einheit und Verbindung, leistet mir Geleit.Wenn ich wandel‘ durch und über diese Erde.Doch wenn ich… Gedankenverloren weiterlesen
Gleichmut
Gleichmut.Was bedeutet dieses Wort für dich? Wie füllst du seinen Inhalt?Wenn du magst, nimm dir ein paar Minuten, und reflektiere dieses Wort, und den Inhalt, mit dem er für dich angefüllt ist. Was steckt alles drin in diesem Ausdruck? Welche Emotionen steigen in dir auf, wenn du dieses Wort reflektierst? Siehst du vor deinem inneren… Gleichmut weiterlesen
Philosophische Begriffskonzepte
Konzept der operativen Schatten von Begriffen (von Eugen Fink) Es gibt thematische Begriffe und operative Begriffe.[1] (Schmidt, 2005)Die thematischen Begriffe sind die, welche Gegenstand der gedanken-sprachlichen Fixierung des Gedachten sind. Die Begriffe mittels derer diese sprachlich fixierten und gedachten Objekte thematisiert werden, sind also das Werkzeug, das Medium und gleichsam die Substanz, mit der das Thema… Philosophische Begriffskonzepte weiterlesen
Schreibdenker
Ich bin ein Schreibdenkernicht ein Querdenker,oder Freischwärmer,auch wenn ich manchmal unkonventionelle Wege einschlage wie ein Querlenker,oder mit Worten um mich schlage,wie ein Berserker,nicht im Blut-, sondern im Wortrausch. Die Gedanken rauschen heran wie die Wellen in der Brandung,doch können das Verlangen zu schreiben nicht löschen.Stattdessen steigert sich der Wellentakt bis zur Sturmflut,die meinen Block ganz… Schreibdenker weiterlesen
Ich wünsche mir
Ein Wunsch von mir an die Menschheit. Ein Wunsch von mir für die Menschheit.
Für Verbundenheit und ein Netzwerk von heilenden Händen.
Gedichte von einer KI – künstlichen Intelligenz
Als Neuzeitphilosoph probiere ich natürlich gerne neues aus. Und fühle auch ganz gerne in den Puls der Zeit hinein, um aktuelles auch philosophisch zu reflektieren, zu durchdenken und unter Umständen auch anzuwenden. Und letzteres habe ich nun in Bezug auf KI (künstliche Intelligenz) und Poesie getan. Ich ließ die KI chatgpt Gedichte im Stil von… Gedichte von einer KI – künstlichen Intelligenz weiterlesen