Konzept der operativen Schatten von Begriffen (von Eugen Fink) Es gibt thematische Begriffe und operative Begriffe.[1] (Schmidt, 2005)Die thematischen Begriffe sind die, welche Gegenstand der gedanken-sprachlichen Fixierung des Gedachten sind. Die Begriffe mittels derer diese sprachlich fixierten und gedachten Objekte thematisiert werden, sind also das Werkzeug, das Medium und gleichsam die Substanz, mit der das Thema… Philosophische Begriffskonzepte weiterlesen
Kategorie: Erkenntnistheorie
Korrelation zwischen Materie, Energie und Geist
Der Zusammenhang zwischen Materie, Energie und Information, in Korrelation zu Körper, Seele und Geist. Anschaulich dargestellt und erklärt.
Der metaphysische Informationskreislauf
Der metaphysische InformationskreislaufDownload der Grafik. Information ist ein geistiger Inhalt, der bewirkt, dass jemand oder etwas in Formation kommt. Eine Formation ist eine Art Meta-Struktur. Eine Struktur ist ein Muster bzw. ein Abbild geistiger Gegebenheiten, die sich in Formationen zu übergeordneten Strukturen bzw. Mustern zusammenschließen. Der Ursprung von Informationen ist immer geistiger Art. Informationen entspringt… Der metaphysische Informationskreislauf weiterlesen
Wege zur Erkenntnis
In der folgenden Grafik möchte ich dir drei Wege zu neuen Erkenntnissen aufzeigen. Den der Konzentration, den der Meditation und die Synthese aus den beiden: Die Kontemplation. Die Kontemplation ist meiner Meinung nach der Königsweg was das Nachdenken und verarbeiten von Informationen angeht. Was denkst du darüber? Hinterlasse mit gerne einen geistreichen Kommentar zu meiner… Wege zur Erkenntnis weiterlesen