Das LELO-Prinzip: Lebens-Energie-Logistik – Teil 2

Vertrieb und Produktion im Kontext des LELO-Prinzips
Wenn du den ersten Teil vom LELO-Prinzip noch nicht gelesen hast, kannst du das jetzt nachholen. Denn ich werde in diesem Artikel nahtlos daran anknüpfen.

Kurze Wiederholung: Du bist der Geschäftsführer deiner Lebensunternehmung. Du trägst die Verantwortung für die Dinge, die in deiner Unternehmung unternommen werden. Im letzten Artikel haben wir die Lagerbestände und deren Bewertung behandelt. Zusammengefasst in dem Begriff Lebens-Energie-Logistik.

Der Vertrieb in der Lebensenergielogistik
Der Vertrieb sorgt für Umsatz und Aufträge und somit letztlich für den Gewinn im Unternehmen. Ohne Aufträge keine Produktion und Wertschöpfung. Damit sind wir schon beim richtigen Stichwort angelangt, um den Vertrieb im Kontext vom LELO-Prinzip zu definieren.
Der Vertrieb innerhalb des LELO-Prinzips bietet seine Ware und Dienstleistungen in der Welt an. Ersteres, die Ware, haben wir in einem ersten Artikel ausreichend beschrieben. Die Dienstleistung deiner Lebensunternehmung ist nun ein neuer Aspekt. Das, was eine Dienstleistung ausmacht, ist die Lieferung einer Lösung für ein Problem, beziehungsweise eine Herausforderung, die beim Kunden als konkreter Bedarf besteht.
Der Grund der Kunde ist hier definiert als dein Nächster im biblisch-christlichen Sinn-Zusammenhang. Deine Ware und Dienstleistungen stehen hier für deinen Dienst und deinen Beitrag in und für diese Welt.

Ein kleiner Einschub:
Meine persönliche Überzeugung ist, dass jede Begabung, jede Verlängerung, jede Fertigkeit, die ein Mensch auf die Erde mitbringt oder welche er auf dieser entwickelt, ist immer ausschließlich dazu da, deinem Nächsten als Mensch mit Würde und Wert zu dienen, ihm zu helfen und sein Leben zu bereichern. Das schließt dich selbst als Teil der Menschheitsfamilie mit ein. Denn wir sollen nach Jesus unseren Nächsten lieben wie uns selbst. Also dienst du auch dir selbst mit deinen Begabungen, doch niemals als Selbstzweck für einen Ego-Trip. Und wenn dich diese paradoxe Aussage von mir nervt bzw. ein Gedankenkonflikt auslöst, sei dir hier selbst der Nächste und nutze dieses Paradoxon als kreative Spannung.

Wenn du also deine innere Inventur gemacht hast, kennst du deinen Bestand und deinen Wert deiner Waren im Lebenslager. Nun kommt der aktiv schöpferische Teil, die Produktion. Es ist das Herzstück deiner Wertschöpfung. Immer innerhalb deiner Lebensenergie-Logistik.
Die Wertschöpfung macht der Vertrieb nach außen für den Markt, also hier für die Mitmenschen in deiner Umwelt, sichtbar. Das bietet er der Welt im Abstrakten und deinem Nächsten im Konkreten an. Du vermarktest deine Einzigartigkeit deiner Person, deines Potenzials, deiner Fähigkeiten, Begabungen und Talente.
Auch hier kann es passieren, dass du dich unter Wert verkaufst und damit deiner Lebensunternehmung im Gesamten schadest. Doch auch eine Überbewertung deiner Fähigkeiten und deiner Dienstleistung wird zum Schaden bei dir und dem Kunden, deinem Nächsten und Mitmenschen führen. Menschen setzen Hoffnung in deine Versprechungen und nehmen Schaden, weil sie mit deinem versprochenen Beitrag gerechnet haben, den du durch deine Überbewertung aber nicht halten konntest. Ein Imageverlust wäre die Folge. In Zeiten von Social-Media im Internet: tödlich. Oder zumindest schädlich für deine Lebensunternehmung.

Es geht also um Wahrhaftigkeit. Ein Unternehmen verliert seine Berechtigung im sozialen Organismus der Gesellschaft, wenn es keine konkreten Kundenbedürfnisse mehr erfüllen kann. Hier ist jedoch Vorsicht geboten bei der metaphorischen Übertragung auf bzw. mittels des Lelo-Prinzips. Denn der Mensch hat immer einen inhärenten Wert, weil er eine Schöpfung Gottes ist. Das trifft bei Unternehmen nicht zu.

Die persönliche und felsenfeste Überzeugung des Autors dieses Artikels ist es, dass jeder Mensch vom Schöpfer mit Gaben und Fähigkeiten ausgestattet wurde, um dem Nächsten und der Welt damit zu dienen. Die müssen nur entwickelt werden. Du darfst als Geschäftsführer deiner Lebensunternehmung herausentwickeln, was der Schöpfer in dich hineingewickelt hat. Du darfst dich nun schöpferisch-kreativ ausdrücken. Produktive Lebensenergie-Logistik, womit wir schon beim nächsten Punkt sind.

Die Produktion in der Lebensenergie-Logistik
Sie ist das kreativ schaffende Herz der Kernkompetenz deiner Lebensunternehmung. Du setzt tatkräftig deine Talente, Fähigkeiten und Begabungen ein, um deinem Nächsten und der Welt zu dienen. Sei es handwerklich, durch praktische Hilfe, sei es seelisch, durch Anteilnahme und Mitgefühl. Oder auch geistig-spirituell, durch Inspiration, Hoffnung und Erkenntnisweitergabe.
An diesem Punkt möchte ich dich als Leser dazu ermutigen, dir jetzt ein Blatt Papier und einen Stift zu nehmen, um für dich aufzuschreiben, was du produktiv als Dienst in der Welt anbieten kannst. Was ist tatkräftiger, produktiver, schöpferischer und bereichernder Aspekt deiner Persönlichkeit, deiner Begabungen und Fertigkeiten, mit welchem du die Welt beschenken kannst?

KONTEMPLATIONEN GESTALTEN LEBEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert