Historisches Schmuckstück und Wohlfühloase – in Ihrer Nähe!
Sie suchen nach einem lokalen Ausflugsziel für einen Tag? Für schöne Momente im Rheinland mit Ihren liebsten oder eine inspirierende Auszeit für sich selbst? Dann möchte Ihnen einen Ort aus dem Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg vorstellen. Die perfekte Mischung aus Natur, Aussicht und Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, welche allesamt zum Verweilen und achtsamen genießen einladen.
Der erhabene Michaelsberg in Siegburg – eine Insel der Inspiration im Zentrum der Stadt.
Schon bei der Anreise mit dem Auto erhaschen Sie einen vielversprechenden Blick auf den Michaelsberg in Siegburg. Hoch oben auf dem Berg thront die majestätische Abtei St. Michael. Voll innerer Vorfreude können Sie sich schon ausmalen, welch großartigen Ausblick Sie von diesem Ort aus haben werden. An einem Parkplatz vor Ort angekommen, sind sie wahrscheinlich noch umgeben vom lebendigen Treiben der Stadt, welches von oben nur noch wie das Rauschen der Wellen an einer Brandung in Ihren Ohren klingen wird.

Der Aufstieg
Doch fangen wir am Anfang an. Je nach Jahreszeit können Sie die wunderschöne Natur der Parkanlage genießen, welche sich wie eine dekorierende Schleife um den Berg legt. Atmen Sie die verschiedensten Düfte der Pflanzen ein, fühlen Sie den angenehm kühlenden Wind im Sommer auf dem Weg zum Gipfel oder genießen Sie im Herbst eine leckere Waffel mit einem Heißgetränk Ihrer Wahl; im schnuckeligen Cafe Anno 17. Am Cafe angekommen, sind Sie auch schon fast auf der Spitze des Michaelsberges. Sie stehen vor ehrfurchtgebietenden alten Mauern, historischer Gebäudekomplexe, in deren verwinkelten Innenhof sich der Eingang zur Abteikirche St. Michael befindet.
Die Kirche
Treten Sie ein, in eine Jahrhunderte alte Kirche, mit wunderschönen Buntglasfenstern, welche den Innenraum des Kirchenschiffes in ein geheimnisvolles Licht tauchen. Nehmen Sie sich einen Moment des Schweigens und der Besinnlichkeit. Lassen Sie Ihre Seele aufatmen in der stillen und meditativen Ruhe und Betrachtung der Skulpturen und Abbildungen von Heiligen. Ohne es zu merken haben Sie den Stress Ihres Alltags, der Reise und den Trubel der Stadt vergessen. Treten Sie in dieser Gemütsverfassung der inneren Ruhe nun auf die Spitze des Berges und genießen die Zeit an diesem heilig anmutenden Berg.
Der Gipfel
Schreiten Sie entlang der alten Mauer des Berges. Erheben Sie Ihren Blick über die Mauer hinaus auf das weite umliegende Land. Blicken Sie nach Osten, schauen Sie direkt auf das ehrwürdige Siebengebirge, welches sich wie ein natürlicher Schutzwall neben Bonn erhebt. Sie sehen auch den bekannten Posttower der Bonner Innenstadt. Gehen Sie einige Schritte Weiter bis zum Johannestürmchen, das auf dem rauen Felsmassiv am Bergrücken hängt. Hier ist ein guter Ort, sich mit einem Getränk oder kleinen Snack mit seinen Freunden auf die Mauer zu setzen, den Ausblick zu genießen und gute Gespräche zu führen. Oder Sie holen Ihr Lieblingsbuch aus Ihrer Tasche und versinken an diesem verwunschenen Ort in die Welt Ihrer Lektüre.
Ich wünsche Ihnen einen inspirierenden und erfrischenden Ausflug!
Viel Spaß