Eine metaphysische Beschreibung des Lebens anhand von Bildern und Metaphern aus der Logistik- und Lagerwelt.
Um sich dieser Metapher zu nähern, macht es Sinn, sich einige sinnvolle Fragen zu stellen, um eine ehrliche und aussagekräftige Bestandsaufnahme zu erhalten.
Innere Inventur
Was habe ich auf Lager?
Wie hoch oder niedrig ist der Bestand meiner Lebensenergie?
Wie steht es um die Verfügbarkeit dieser Energie und wie schnell gelingt der Zugriff?
Mache ich in einem angemessenen Intervall eine Inventur?
Eine Bestandsaufnahme innerer Ressourcen?
Gibt es Mindestbestände, die ich bei gewissen Ressourcen pflegen möchte?
Habe ich genügend Kapazität und die Aufnahmefähigkeit, viel Lebensenergie, Erfahrungen und Inspirationen zu vereinnahmen?
Sie geordnet und strukturiert einzulagern bzw. abzulegen?
Wo verschwende ich wichtige innere Ressourcen?
Bestandskorrektur
Manchmal ist es dran, eine wertmäßige Korrektur der inneren Ressourcen vorzunehmen. Eine sogenannte korrigierende Bestandsbewertung. Dabei bewerte ich meine inneren Bestände an Lebenserfahrung und Wissen neu. In beide Richtungen. Dinge, die ich lange als sehr wertvoll verbucht und betrachtet habe, können auf einen Schlag wertlos werden – im relativen Sinne. Wenn zum Beispiel ein Branchenwechsel meiner Lebensunternehmung stattfindet. Wenn ich vormals zum Beispiel ein Lebensziel hatte, möglichst viel zu konsumieren, Spaß zu haben und mehr Geld dafür zu erwerben, war das Verhalten der Lebensunternehmung ganz anders. Und somit auch der Bestand im Lager. Wenn dann das Ziel der Lebensunternehmung wechselt, wechselt das Verhalten und die Bewertung der Ware und der Bestände.
Definition: Ware und Bestand
im Rahmen der Lebenslager Metapher
An dieser Stelle wollen wir einmal den Versuch wagen, zu definieren, was ich in diesem Artikel mit den Worten Ware und Bestand meine, wenn ich sie im Kontext einer Lebensmetapher des Lagers verwende: Bestand und Ware im Lager der Lebensenergie: Gemeint sind (vor allem im übertragenen Sinne im Kontext der Metapher) folgende Dinge: Informationen, Erinnerungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit, die mit bestimmten Emotionen und der damit verbundenen Energie verbunden sind. Aber auch emotional geladene Bilder der Zukunft, Phantasien, Ziele und Träume. Im weiteren Sinne auch die gefühlte seelische und körperliche Kraft und Belastbarkeit. Verursacher von Bestand und Bewertung Somit wird ersichtlich, dass durch die Lebensenergielogistik sichtbar wird, welche Werte, Bestände und Bewertungen da sind. Aber die Ursache, die zu diesen Beständen geführt hat, liegt zeitlich und qualitativ noch davor. Das Äquivalent zur Lebensenergielogistik wäre im Rahmen dieser Metapher der Einkauf bzw. die Beschaffung einer Unternehmung. Hier entscheidet sich, welche Ware zu welchem Wert ins Lebenslager kommt. Dieser Einkauf ist wiederrum abhängig von der Geschäftsleitung und die Strategie, welche sie festlegt. Und wer ist im übertragenen Sinne dieser Metapher die Geschäftsleitung? DU! Du bist der Geschäftsführer deines Lebens. Deine Strategie steuert die Werte, Bewertung und Bestände der Lebensenergie in deiner Lebensunternehmung. Das bedeutet: Du bist verantwortlich für deine Lebensenergielogistik. Es liegt zum großen Teil in deiner Hand, die Dinge zum Besseren zu wenden. Aber natürlich liegt nicht alles in deiner Hand. Es gibt Umstände, auf die du keinen Einfluss hast. Wie in der freien Wirtschaft auch. Doch kein gesunder Unternehmer schaut hypnotisiert und gelähmt auf die problemverursachenden Umstände und verliert sich in Handlungsunfähigkeit. Er schaut auf seinen Einflussbereich, und geht mit Mut und Vertrauen an seine Arbeit, um seine wertvollen Bestände zu erhöhen. Der findige Leser denkt sich mit Sicherheit gerade, dass dieses Bild nun weitergesponnen werden müsste, und nun die Frage behandelt werden sollte, wie diese Bestände verkauft, verwertet oder eingesetzt werden, was dann die Bereiche der Produktion und des Vertriebs in die Metapher des Lebenslagers integrieren würde. Dazu sei gesagt: Jede Metapher hat ihre Grenzen. Und das ist ein Thema für einen weiteren Artikel.
Bestandsbewertung
Zum Abschluss möchte ich jedoch noch einen Impuls dieser Metapher in Form einer Frage behandeln: Wer bestimmt den Wert der Bestände innerhalb deiner Lebensenergielogistik? Bestimmst du sie selbst? Bist du überhaupt dazu in der Lage und dazu berechtigt oder bevollmächtigt? Oder lässt du dir den Wert deiner Lebensbestände diktieren? Ist das überhaupt möglich? Mit dieser Frage möchte ich dich in ein tiefes Nachdenken über diese Frage entlassen. Bis zum nächsten Artikel.
Kontemplationen.Gestalten.Leben
Ein lebensechter Logistiker. 😄👍